→ Eine gute und gesunde Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein Wohlbefinden, durch
eine nachhaltige Gesundheit sowie durch motivierte Mitarbeiter aus.
→ Ihre Unternehmenkultur wird von der gesamtenOrganisation getragen.
Auf allen Ebenen wird diese vorgelebt, die Mitarbeiter verinnerlichen diese und sind
davon überzeugt.
→ Das Ergebnis spiegelt sich in einer hohen Zufriedenheit wieder,sowohl nach innen als
auch nach außen.
Akzeptanz, Vertrauen und Authenzität.
→ Eine erfolgreiche Veränderung bzw. Umsetzung dessen, kann nur „top down“ gelingen.
Anbei einige Fragestellungen, womit sich eine Veränderung der Unternehmenskultur angehen
lässt:
– Welche gemeinsamen Werte liegen vor und welche müssen modifiziertwerden?
– Wie verhält es sich mit unserem Leitbild, welches haben wir und sind wir damit zufrieden?
– Welche Führungsstile werden praktiziert und werden diese von den Mitarbeitern akzeptiert?
– Wie verhält sich der Umgang mit Konflikten und sind wir damitzufrieden?